Logo der Delegation der Deutschen Wirtschaft in Bosnien und Herzegowina

Elektroremont d.o.o.

Standort

Land:
Bosnien und Herzegowina

Branche

  • Reparatur, Wartung, Herstellung und Installation von elektrischen Geräten und Anlagen

Über

Elektroremont Banovići ist ein Unternehmen, das aus der Kohlenmine Banovići hervorgegangen ist. Zu Beginn konzentrierte sich die Tätigkeit auf die Reparatur und Wartung von Elektroausstattungen in der Mine, doch mit der Erweiterung der Kapazitäten wurden auch Dienstleistungen für andere Kunden angeboten.

Mit der Modernisierung der Industrie und Bergbautechnologie in Bosnien und Herzegowina wuchs der Bedarf an der Verbesserung technologischer Prozesse sowie deren qualitativ hochwertiger Wartung. Ende der 1970er Jahre nahm das Unternehmen die Technologie zur Herstellung von Hochspannungswicklungen und anderen Arten von Wicklungen bis zu einer Spannungsstufe von 10 kV auf.

Mit dem Import neuer Ausrüstung im Bergbau, insbesondere von großen Damper-Lkw (die auf Elektromotorantrieben basieren), entstand der Bedarf nach spezialisierter Weiterbildung des Personals, um Reparaturen und Wartungsarbeiten effizient durchzuführen. Im Jahr 1980 wurde ein Teil des Personals in den USA bei der Firma General Electric weitergebildet.

Parallel dazu wurden Geräte zur qualitativen Prüfung und Reparatur von Elektroausstattungen beschafft, und Elektroremont wurde offizieller Servicepartner von General Electric für den Balkan.

Zusätzlich zur Weiterbildung in den USA und Russland nahm ein Teil des Personals auch an spezialisierten Schulungen zur Reparatur von Hochdruckpumpen bei der deutschen Firma PLEUGER in Hamburg teil, wodurch das Unternehmen die Voraussetzungen erfüllte, offizieller Servicetechniker von PLEUGER auf dem Balkan zu werden.

Am 1. Oktober 1991 wurde Elektroremont in eine Aktiengesellschaft mit gemischtem Eigentum umgewandelt, und im Jahr 2000 erfolgte die Privatisierung, wodurch das Unternehmen in Elektroremont d.d. im Privatbesitz überging.

Aktuell beschäftigt Elektroremont 114 Mitarbeiter, darunter 15 mit höherer Qualifikation, davon 7 Elektrotechniker, 4 Maschinenbauingenieure und 3 Wirtschaftswissenschaftler. Das Unternehmen legt großen Wert auf die kontinuierliche Weiterbildung des Personals sowie auf die Verbesserung der Ausrüstung und Technologien für die Reparatur und Wartung elektrischer Maschinen.

Im Jahr 2007 führte das Unternehmen ein Qualitätsmanagementsystem gemäß den Standards ISO 9001:2000 und EN ISO 9001:2015 ein.