Logo der Delegation der Deutschen Wirtschaft in Bosnien und Herzegowina

Events & News

Willkommen auf der Seite Events & News. Hier wird Netzwerken und Informationsaustausch großgeschrieben – bleiben Sie auf dem Laufenden, und nutzen Sie die Filterfunktion, um Inhalte nach Veranstaltungen, aktuellen Nachrichten oder Downloads anzuzeigen.
  • untitled--41.jpg Veranstaltung

    Neujahrsempfang 2024

    Danke an alle Teilnhmer! Wir bedanken uns bei den Gästen und Partnern die unseren Neujahrsempfang 2024 mit ihrer Anwesenheit beehrt haben.

  • 1702544251698[1].jpg Veranstaltung

    AHK Winterfest 2023

    ❄️?Im wunderschönen und zugleich historisch bedeutsamen Ambiente des Geburtshauses von Ivo Andrić haben wir unser Winterfest genossen! Gemeinsam mit unseren lieben Mitgliedern und Partnern haben wir fröhlich ein weiteres erfolgreiches Jahr abgeschlossen. Vielen Dank an alle, die durch ihre Anwesenheit dieses Ereignis besonders gemacht haben! Ein herzlicher Dank geht an Frau Snježana Köpruner, Geschäftsführerin von GS-TMT und Mitglied unseres Vorstands, für ihren maßgeblichen Beitrag zum Erfolg dieser Veranstaltung!

  • DHL International d.o.o. posjeta.jpg Neuigkeiten

    Zu Besuch bei DHL International d.o.o.

    Letzte Woche besuchten wir unser langjähriges Mitglied DHL International d.o.o. der sich in Sarajevo befindet. Das Unternehmen DHL International d.o.o. ist auch das zweitälteste Mitglied unseres Wirtschaftsvereins. Der Beitritt von DHL zu unserem Wirtschaftsverein datiert auf den 30. Mai 2007. DHL International d.o.o. ist das erste Kurierunternehmen auf dem Markt von Bosnien und Herzegowina. Seit 1984 über Agenten präsent und nach dem Krieg als Direktinvestition und Teil des DHL Express-Netzwerks. DHL ist das einzige Kurierunternehmen, das in Bosnien und Herzegowina als integraler Bestandteil von DHL präsent ist. Im Laufe der Jahre ist DHL gewachsen und heute in vier großen Städten in Bosnien und Herzegowina vertreten. Der Hauptsitz befindet sich in Sarajevo, und es gibt drei weitere Büros in Tuzla, Banja Luka und Mostar, aber der Abhol- und Lieferservice wird im ganzen Land angeboten. DHL in Bosnien und Herzegowina ist Marktführer im internationalen Expressversand sowohl im Import als auch im Export. 2017 eröffnete DHL ein neues Werk in Rajlovac, Sarajevo. Es ist eine Investition von 5 Millionen BAM. Die Einrichtung hat eine Fläche von 2.600 m2 und beherbergt die Abteilungen Verwaltung, Verkauf, Finanzen, Call Center, Gateway und Operations. Heute bedient DHL eine Vielzahl von Kunden. Sie sind eine erweiterte Hilfe für Unternehmen aus dem medizinischen Bereich, der produzierenden Industrie, der Verwaltung, dem eCommerce und vielen mehr. Angesichts der Digitalisierung investiert DHL auch in verschiedene kundenorientierte Tools, um eine benutzerfreundliche Erfahrung und Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten. Das Tool/die App namens myDHL+ ermöglicht es Kunden, Frachtbriefe für Sendungen und begleitende Rechnungen zu erstellen, die Abholung durch einen Kurier anzufordern, Sendungen zu verfolgen, die Tarife zu überprüfen, Zahlungen vorzunehmen, notwendige Informationen zu sammeln und vieles mehr. Es ist in 211 Ländern und in 37 Sprachen verfügbar. Auch die Umwelt ist DHL wichtig. Weltweit investiert das Unternehmen stark in Elektrofahrzeuge, Fahrradrouten, Flugzeuge mit nachhaltigem Treibstoff, Elektroflugzeuge, nachhaltige Anlagen und vieles mehr. DHL in Bosnien und Herzegowina kauft als erstes Logistikunternehmen vier Elektrofahrzeuge für die Zustellung auf der ersten und letzten Meile. In dieser Zeit ist geplant, dass das Unternehmen weiter in den Ersatz von Fahrzeugen durch elektrische Transporter investiert. Das Hauptziel von DHL ist die Reduzierung der CO2-Emissionen im Sinne der „Mission 2050: Null Emissionen“. Deutsche Post DHL Group wird in den nächsten 10 Jahren über 7 Milliarden Euro in die Reduzierung der CO2-Emissionen investieren. Darüber hinaus ist geplant, in der Zentrale Solarmodule zu installieren, um die Stromeffizienz zu verbessern und langfristig die Kosten zu senken. DHL hat auch verschiedene GoHelp-Programme, an denen alle Mitarbeiter teilnehmen. Es umfasst Aktivitäten, bei denen DHL versucht, der Gemeinschaft, in der es tätig ist, etwas zurückzugeben. Die Aktivitäten umfassen Blutspenden, Baumpflanzungen, Spenden an Organisationen und Vereine, kostenlose Bildung an verschiedenen Bildungseinrichtungen und vieles mehr. Wir danken dem Direktor, Herrn Edin Emšo, aufrichtig für seine ausgezeichnete und herzliche Gastfreundschaft.

  • Schmitz Cargobull d.o.o. posjeta.jpg Neuigkeiten

    Zu Besuch bei Schmitz Cargobull d.o.o.

    Im vergangenen Zeitraum besuchten wir unser Mitglied Schmitz Cargobull d.o.o. in Sarajevo. Die Schmitz Cargobull d.o.o. Sarajevo ist eine Vertriebsgesellschaft der Schmitz Cargobull AG und sorgt für den An- und Verkauf von Planenfahrzeuge, Sattelkoffer, Kippfahrzeuge, Truck Bodies und Van Bodies. Zusätzlich bietet sie viele Services rund um Ihren Fuhrpark, wie Full Service-Verträge und Telematik Systeme. Die Ursprünge des Unternehmens reichen in das Jahr 1892 zurück. Damals begann der Firmengründer Heinrich Schmitz, in der Familienschmiede Wagen zu bauen. Im Jahre 1935 baut Schmitz seinen ersten Anhänger. Die Nutzfahrzeugindustrie gewinnt in Deutschland immer mehr an Bedeutung und Schmitz-Anhänger konzentriert sich voll und ganz auf die rasante Entwicklung der Aufbauten- und Anhängerbranche. Schon früh gilt es, innovativ auf die Anforderungen der Kunden einzugehen, aber auch die Produktion ständig zu modernisieren. Einer der ersten Großaufträge kommt von der Deutschen Bundespost und verlangt Schmitz-Anhänger direkt neue Fertigkeiten ab. Mit diesem Auftrag steigt Schmitz-Anhänger in die Serienfertigung ein. Die Spezialanhänger für den Transport von Telegrafenmasten sind so konstruiert, dass sie sich in Zweierstapeln aufstellen und waggonweise für den Weitertransport zusammenstellen lassen. Die Absatzzahlen des Unternehmens steigen stark an und Schmitz-Anhänger stellt sich international auf. Das deutsche Wort „Anhänger“ ist in anderen Sprachen nicht verständlich und aufgrund des Umlautes „ä“ schwer auszusprechen. Deshalb wird es ersetzt durch das Kunstwort „Cargobull“. „Cargo“ steht für Ladung und „bull“ für den blauen Elefanten. Im Dezember 1998 wird Schmitz-Anhänger, offiziell auf den neuen, international anerkannten Markennamen Schmitz Cargobull umfirmiert. Die Schmitz Cargobull AG ist europaweiter Marktführer und fertigt an neun Produktionsstandorten Sattelauflieger, Anhänger und Aufbauten für den Transport von temperierten Gütern, General Cargo, Schüttgut sowie Recycling-Stoffen. Das Unternehmen beschäftigte im Geschäftsjahr 2018/2019 rund 6.500 Mitarbeiter bei einem Umsatz von 2,29 Mrd. Euro und ist damit Marktführer in Europa im Nutzfahrzeugbau. Der Großteil der Produktion erfolgt in Deutschland und wird ins Ausland vertrieben. Hauptabsatzmärkte sind Mittel- und Osteuropa sowie der Nahe und Mittlere Osten. Die Fertigungsstätten befinden sich in Deutschland in Altenberge, Vreden, Gotha und Toddin. Im Ausland in Spanien, Litauen, Russland, Türkei sowie in Australien.

  • 1697547129506.jpg Veranstaltung

    Regionalveranstaltung in Usora

    Die AHK Bosnien und Herzegowina organisierte eine regionale Veranstaltung in Usora mit dem Ziel, die wirtschaftliche Zusammenarbeit zwischen deutschen und bosnisch-herzegowinischen Unternehmen zu stärken. Dieses Event bietet eine wertvolle Gelegenheit zum Networking, Erfahrungsaustausch und zur Diskussion über aktuelle Themen in den Bereichen Industrie, Energie und duale Ausbildung.

  • bruder.jpg Neuigkeiten

    Zu Besuch bei Bruderherz&CO d.o.o. Lukavac

    Bruderherz & CO d.o.o. Lukavac ist ein Unternehmen aus Lukavac. Das Unternehmen wurde im Jahr 2021 gegründet und wurde in kurzer Zeit auf lokaler Ebene anerkannt. Durch qualitativ hochwertige Arbeit und Hingabe konnten bedeutende Partnerschaften mit großen und wichtigen Unternehmen wie GIKIL Lukavac und SISECAM Soda Lukavac etabliert werden, und es wurde auch eine Zusammenarbeit mit dem österreichischen Unternehmen BPAS GmbH aufgebaut. Die Haupttätigkeit des Unternehmens umfasst die Herstellung und Montage von Metall- und Stahlkonstruktionen, den Bau von Rohrleitungen und Rohrträgern, die Montage und Reparatur von Konstruktionskomponenten, Schweißdienstleistungen sowie den Erwerb spezieller Ausrüstung für unsere Kunden, wie Federn, Flansche, Schienenbedarf und Schwellen, Tanks, usw. Bruderherz & CO GmbH Lukavac beschäftigt derzeit etwa 40 Mitarbeiter, und diese Zahl wächst stetig aufgrund der Expansion und des Arbeitsvolumens, das in diesem Jahr verzeichnet wurde. Es sei darauf hingewiesen, dass das Jahr 2023 alle Erwartungen in Bezug auf die Geschäftstätigkeit übertroffen hat, und bis zum Ende des Jahres wird voraussichtlich ein Umsatzwachstum von ca. 600 % im Vergleich zum Vorjahr verzeichnet. Dies ist ein deutlicher Hinweis auf das Engagement, die Qualität der Arbeit und das Potenzial, das dieses Unternehmen besitzt.

  • MicrosoftTeams-image (51).jpg Neuigkeiten

    Zu Besuch bei unserem Mitglied ATT d.o.o.

    Ein führendes Unternehmen für Metallbearbeitung in Gornji Vakuf Gornji Vakuf - Das Unternehmen ATT d.o.o. hat sich als führender Akteur in der Metallbearbeitungsbranche etabliert. Mit Hauptsitz in Gornji Vakuf, Bosnien und Herzegowina, ist das Unternehmen auf die Herstellung von Metallteilen spezialisiert. In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf ATT d.o.o., seine Produkte, Technologien und die Vision des Unternehmens. Metallbearbeitung: Die Haupttätigkeit des Unternehmens besteht in der Metallbearbeitung. ATT d.o.o. bietet eine breite Palette von Produkten, darunter verschiedene Wellen, Lager, Buchsen, Unterlegscheiben, Spezialmuttern, Baugruppen für verschiedene Maschinen und viele andere Teile. Vielfalt: Die Hauptprodukte von ATT d.o.o. sind Drehteile und Frästeile für verschiedene Branchen. Das Unternehmen ist in der Automobilindustrie, im Maschinenbau, in der Haushaltsgeräteindustrie und anderen Branchen präsent. CNC-Technologie: ATT d.o.o. verfügt über moderne CNC-Ausrüstung, um den höchsten Anforderungen seiner Kunden gerecht zu werden. Neben dem Kerngeschäft stellt das Unternehmen auch verschiedene Metallteile für die Automobilindustrie, die Elektroindustrie, die Landmaschinenindustrie und den Bau her. Die neueste Technologie: Das Unternehmen betreibt eine Produktionsstätte mit einer Nutzfläche von 7.000 m2 und über 60 Produktionsmaschinen sowie einem modernen Messlabor. Durch Drehen, Fräsen und Schleifen von Metallteilen fertigt ATT d.o.o. Teile nach individuellen Kundenanforderungen und Designs mit einem Durchmesser von Ø 3 mm bis Ø 500 mm. Struktur und Prozesse: Die Struktur des Unternehmens bietet ideale Voraussetzungen für unternehmerische Freiheit und Zusammenarbeit mit Kunden und Lieferanten. Etablierte Prozesse, das Verständnis der Zusammenhänge zwischen den Prozessen sowie offene Kommunikation mit allen Mitarbeitern bilden die Grundlage für kontinuierliche Verbesserungen. Langfristiger Erfolg: Durch schnelle, präzise und individuelle Reaktionen auf Kunden- und Interessentenanfragen ist ATT d.o.o. in der Lage, langfristigen Geschäftserfolg zu erzielen. Dies wird durch das Engagement der Mitarbeiter und kontinuierliche Weiterentwicklung ihrer professionellen und persönlichen Fähigkeiten erreicht. Mitarbeiter als wertvollstes Kapital: Das Unternehmen schätzt die hohe Qualifikation und Fähigkeiten seiner Mitarbeiter und jungen Talente, die eine solide Grundlage für Qualität und Kontinuität der Leistung darstellen. Die langfristige Strategie von ATT d.o.o. zielt auf ein stabiles Geschäft mit stetigem Wachstumstrend ab. Langfristige Strategie: Durch Engagement in professionelle und persönliche Fähigkeiten entwickelt ATT d.o.o. herausragende Ergebnisse und setzt auf systematische Weiterentwicklung und Verbesserung. Unsere Vision: Die Organisation ist von ihren Kunden abhängig, und durch das Vertrauen, das wir in Bosnien und Herzegowina und auf dem europäischen Markt gewonnen haben und aufrechterhalten, möchten wir unseren Anteil am europäischen Markt für die Produktion verschiedener Maschinenteile weiter erhöhen. ATT d.o.o. strebt an, ein starkes und stabiles Unternehmen zu sein, das sich ständig in diesem Bereich entwickelt und eine konstante Wachstumstendenz hat, mit einem zufriedenen Team, Lieferanten und Kunden. Zur Website: https://www.att.ba/