Zu Besuch bei DHL International d.o.o.
Letzte Woche besuchten wir unser langjähriges Mitglied DHL International d.o.o. der sich in Sarajevo befindet. Das Unternehmen DHL International d.o.o. ist auch das zweitälteste Mitglied unseres Wirtschaftsvereins. Der Beitritt von DHL zu unserem Wirtschaftsverein datiert auf den 30. Mai 2007.
DHL International d.o.o. ist das erste Kurierunternehmen auf dem Markt von Bosnien und Herzegowina. Seit 1984 über Agenten präsent und nach dem Krieg als Direktinvestition und Teil des DHL Express-Netzwerks. DHL ist das einzige Kurierunternehmen, das in Bosnien und Herzegowina als integraler Bestandteil von DHL präsent ist.
Im Laufe der Jahre ist DHL gewachsen und heute in vier großen Städten in Bosnien und Herzegowina vertreten. Der Hauptsitz befindet sich in Sarajevo, und es gibt drei weitere Büros in Tuzla, Banja Luka und Mostar, aber der Abhol- und Lieferservice wird im ganzen Land angeboten. DHL in Bosnien und Herzegowina ist Marktführer im internationalen Expressversand sowohl im Import als auch im Export.
2017 eröffnete DHL ein neues Werk in Rajlovac, Sarajevo. Es ist eine Investition von 5 Millionen BAM. Die Einrichtung hat eine Fläche von 2.600 m2 und beherbergt die Abteilungen Verwaltung, Verkauf, Finanzen, Call Center, Gateway und Operations.
Heute bedient DHL eine Vielzahl von Kunden. Sie sind eine erweiterte Hilfe für Unternehmen aus dem medizinischen Bereich, der produzierenden Industrie, der Verwaltung, dem eCommerce und vielen mehr.
Angesichts der Digitalisierung investiert DHL auch in verschiedene kundenorientierte Tools, um eine benutzerfreundliche Erfahrung und Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten. Das Tool/die App namens myDHL+ ermöglicht es Kunden, Frachtbriefe für Sendungen und begleitende Rechnungen zu erstellen, die Abholung durch einen Kurier anzufordern, Sendungen zu verfolgen, die Tarife zu überprüfen, Zahlungen vorzunehmen, notwendige Informationen zu sammeln und vieles mehr. Es ist in 211 Ländern und in 37 Sprachen verfügbar.
Auch die Umwelt ist DHL wichtig. Weltweit investiert das Unternehmen stark in Elektrofahrzeuge, Fahrradrouten, Flugzeuge mit nachhaltigem Treibstoff, Elektroflugzeuge, nachhaltige Anlagen und vieles mehr. DHL in Bosnien und Herzegowina kauft als erstes Logistikunternehmen vier Elektrofahrzeuge für die Zustellung auf der ersten und letzten Meile. In dieser Zeit ist geplant, dass das Unternehmen weiter in den Ersatz von Fahrzeugen durch elektrische Transporter investiert. Das Hauptziel von DHL ist die Reduzierung der CO2-Emissionen im Sinne der „Mission 2050: Null Emissionen“. Deutsche Post DHL Group wird in den nächsten 10 Jahren über 7 Milliarden Euro in die Reduzierung der CO2-Emissionen investieren. Darüber hinaus ist geplant, in der Zentrale Solarmodule zu installieren, um die Stromeffizienz zu verbessern und langfristig die Kosten zu senken.
DHL hat auch verschiedene GoHelp-Programme, an denen alle Mitarbeiter teilnehmen. Es umfasst Aktivitäten, bei denen DHL versucht, der Gemeinschaft, in der es tätig ist, etwas zurückzugeben. Die Aktivitäten umfassen Blutspenden, Baumpflanzungen, Spenden an Organisationen und Vereine, kostenlose Bildung an verschiedenen Bildungseinrichtungen und vieles mehr.
Wir danken dem Direktor, Herrn Edin Emšo, aufrichtig für seine ausgezeichnete und herzliche Gastfreundschaft.