Zu Besuch bei Aksemont d.o.o.
In der vergangenen Woche haben wir ein Mitglied unseres Wirtschaftsvereins, Aksemont d.o.o., besucht. Dieses Unternehmen mit Sitz in Srebrenik hat seit seiner Gründung im Februar 2007 in der Produktion und Montageindustrie einen bedeutenden Erfolg erzielt. Mit einem starken Team von etwa 110 qualifizierten Arbeitern, die in verschiedenen Schweißtechniken wie MIG/MAG, TIG/WIG und REL geschult und zertifiziert sind, hat Aksemont einen verdienten Ruf für Präzision und Qualität in ihren Projekten erlangt.
Ein bemerkenswerter Aspekt von Aksemont ist das beeindruckende Ergebnis von über 10.000 abgeschlossenen Projekten. Diese reiche Erfahrung zeugt von ihrer Fachkompetenz und Fähigkeit, außergewöhnliche Ergebnisse zu liefern. Mit über 3.000 zufriedenen Kunden beweist Aksemont kontinuierlich ihr Engagement, die Erwartungen ihrer Kunden zu erfüllen und zu übertreffen. Ihre Hingabe an die Kundenzufriedenheit wurde mit über 100 Lob und Anerkennungen belohnt.
Was Aksemont wirklich auszeichnet, ist ihr engagiertes Team von Schlossern, das von Maschinenbau- und Schweißingenieuren mit EWE- und IWE-Zertifikaten überwacht wird. Dadurch wird sichergestellt, dass jedes Projekt mit erstklassiger Expertise und Liebe zum Detail bearbeitet wird. Darüber hinaus schätzt Aksemont ihre Mitarbeiter, und mit über 130 zufriedenen Mitarbeitern haben sie eine Arbeitsumgebung geschaffen, die persönliches und berufliches Wachstum unterstützt. Das Unternehmen erkennt an, dass glückliche und motivierte Mitarbeiter zu außergewöhnlichen Ergebnissen führen.
Die Hingabe von Aksemont zur Exzellenz erstreckt sich auf ihre modernen Produktionsstätten und Technologien. Durch die Kombination von fortschrittlicher Ausrüstung mit kontinuierlichen Verbesserungen behaupten sie ihre Position als Branchenführer. Ihre unerschütterliche Hingabe an qualitativ hochwertige Arbeit zeigt sich in jedem Projekt, das sie übernehmen, und stellt sicher, dass die Kunden überlegene Lösungen erhalten, die ihren spezifischen Anforderungen gerecht werden.