Logo der Delegation der Deutschen Wirtschaft in Bosnien und Herzegowina

Regionalveranstaltung Tešanj

  • Event

Am 5. Juni fand eine bedeutende Regionalveranstaltung in Tešanj statt, die sich mit dem Thema "Anwendung grüner Geschäftsmodelle und ökologisch verträglicher Praktiken" befasste. Diese Veranstaltung wurde in Zusammenarbeit mit dem renommierten Unternehmen Mann+Hummel BA und der GIZ organisiert. Die Veranstaltung begann mit einem herzlichen Grußwort von Azra Ramic, der stellvertretenden Delegierten der Deutschen Wirtschaft in Bosnien und Herzegowina. Sie betonte die Bedeutung eines nachhaltigen Wirtschaftswachstums und lobte die Initiative der Teilnehmer, grüne Geschäftsmodelle und ökologisch verträgliche Praktiken anzuwenden. Im Anschluss daran folgte eine inspirierende Präsentation von Tomislav Stašić, dem Geschäftsführer von Idea to Project aus Kroatien. Er teilte sein umfangreiches Wissen und seine Erfahrungen zum Thema "Anwendung grüner Geschäftsmodelle und ökologisch verträglicher Praktiken" mit den Teilnehmern. Seine Präsentation regte zu intensiven Diskussionen und Ideenaustausch an und bot wertvolle Einblicke in bewährte Verfahren und innovative Ansätze. Ein weiteres Highlight der Veranstaltung war die Präsentation von Mahmut Galijašević, dem Geschäftsführer von Mann+Hummel BA. Er stellte die spezifischen Maßnahmen und Fortschritte vor, die das Unternehmen bei der Anwendung grüner Geschäftsmodelle und ökologisch verträglicher Praktiken erzielt hat. Diese Präsentation verdeutlichte eindrucksvoll, wie Unternehmen durch umweltfreundliche Initiativen nicht nur ihre Nachhaltigkeitsziele erreichen, sondern auch wirtschaftliche Vorteile erzielen können. Ein weiterer Höhepunkt der Veranstaltung war die Vorstellung des EUREM (European Energy Manager) Energiekonzepts von Azelma Demirović, einer Mitarbeiterin von Mann+Hummel BA. Das EUREM-Konzept ist eine wegweisende Initiative, die darauf abzielt, den Energieverbrauch und die Emissionen im Unternehmen effizient zu reduzieren. Die Teilnehmer zeigten großes Interesse an diesem Konzept und waren beeindruckt von den erzielten Erfolgen bei Mann+Hummel BA. Um den Teilnehmern einen umfassenden Einblick in die Praktiken von Mann+Hummel BA zu ermöglichen, wurde auch eine Besichtigung der Produktion angeboten. Die Teilnehmer erhielten die Gelegenheit, die grünen Technologien und nachhaltigen Prozesse des Unternehmens hautnah zu erleben. Diese Erfahrung vertiefte das Verständnis für die Umsetzung grüner Geschäftsmodelle und eröffnete Möglichkeiten für zukünftige Zusammenarbeit und Partnerschaften. Wir möchten uns herzlich bei Mahmut Galijašević, dem Geschäftsführer von Mann+Hummel BA, sowie bei der GIZ (Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit) für ihre wertvollen Beiträge und ihr Engagement für grüne Geschäftsmodelle und ökologisch verträgliche Praktiken bedanken.

IMG_9977.jpg

Suchen Sie etwas Anderes?

In unserem Info-Center finden Sie die neusten Veranstaltungen, Neuigkeiten, Downloads, Videos, Podcasts,...

Zum Info Hub